Das brandneue Solarmodul von Belinus wurde mit der IBC-Technologie hergestellt und bietet daher einen ultrahohen Wirkungsgrad von nicht weniger als 21,6 %. Darüber hinaus sorgt das ultra-schwarze Design für ein elegantes Erscheinungsbild und Status auf Ihrem Dach.
Die IBC-Solarzellentechnologie (Interdigitated Back Contact) ist eine Technologie, die bei der Herstellung von Rückseitenkontakten ( Solarzellen) verwendet wird. Mit dieser Technologie kann die Solarzellenin den Panels eine höhere Effizienz erreichen, indem alle vorderen Kontaktgitter auf die Rückseite des Panels verlegt werden. Dadurch wird die Abschattung an der Vorderseite der Zelle verringert, was wiederum die Effizienz erhöht.
Es ist möglich, alle Abschattungsverluste mit Rückseitenkontakt-Solarzellen zu überwinden, wenn beide Kontakte auf der Rückseite der Zelle angeordnet sind. Da das dünne Solarzelleauf der Vorderseite aus hochwertigem Material besteht, ist es den Elektronenlochpaaren noch möglich, das auf der Vorderseite der Zelle absorbierte Licht auf der Rückseite einzufangen. Das macht die Technologie so einzigartig.
Die Funktionsweise von IBC-Zellen ist komplizierter als z. B. bei HJT-Zellen (Hetero-Junction Solarzellen). Der Grund dafür ist, dass der Fluss der Ladungsträger in zwei Dimensionen stattfindet, während er bei Standardzellen nur in einer Dimension stattfindet.
Darüber hinaus hängt der Wirkungsgrad von IBC-Zellen stark von der Lebensdauer des Black Surface Field und der Rekombination an der Vorderseite ab. Dies macht den Einsatz von hochwertigen und langlebigen Siliziumwafern in der Produktion erforderlich.
Die Ausrichtung der n- und p-Flächen auf der Rückseite des Wafers ist ebenfalls komplizierter. Das gilt auch für den Herstellungsprozess, der fortschrittliche Reinigungsverfahren und Kontaminationskontrollen erfordert.
Interdigitale Rückkontaktzellen sind eine der kompliziertesten Technologien, die zur Herstellung von Solarpanelsverwendet werden. Ihre Funktionsweise unterscheidet sich daher von derjenigen herkömmlicher Solarzellen.
Bei der herkömmlichen Solarzellenwird die Energieumwandlung durch die Platzierung der Frontkontakte im Inneren der Zelle erreicht. Das bedeutet, dass zur Erzeugung von Elektrizität Photonen, die die Oberfläche der Zelle erreichen, absorbiert werden müssen, um Elektronen freizusetzen. Geschieht dies nicht, werden sie übertragen oder reflektiert, was zu einem Verlust an Effizienz führt.
Bei IBC-Zellen befinden sich die Kontakte an der Rückseite der Zelle, wodurch die Abschattung an der Vorderseite der Zelle und damit das Risiko von Effizienzverlusten durch Abschattung verringert wird. Die durch das absorbierte Sonnenlicht erzeugten Elektronen können noch auf der Rückseite der Zelle gesammelt und umgewandelt werden.
Der Prozess der Energieumwandlung wird sozusagen auf die Rückseite des Panels verlagert, wodurch die IBC-Technologie-Panels komplett schwarz sind, viel effektiver als andere Technologie-Panels und auch optisch attraktiver.
Der Hauptvorteil der IBC-Zellen besteht darin, dass der Wirkungsgrad der Solarpanelsaufgrund der geringeren Abschattungsverluste erheblich steigt. Da die Frontelektrode so klein ist, kann ein Gewinn von 5 % bis 7 % bei der erzeugten Leistung erzielt werden.
Da sich beide Kontakte auf der Rückseite befinden, lassen sich die Zellen außerdem leichter verbinden und enger im Modul anordnen, da kein Zwischenraum vorhanden ist.
Da die Kontakte auf der Rückseite eine größere Fläche einnehmen, ist der Serienwiderstand wesentlich geringer. Der Grund dafür ist, dass der Abstand zwischen den Kontakten im Vergleich zu anderen Solarzellen viel kleiner ist.
Bei den herkömmlichen Solarzellengibt es einen Kompromiss zwischen Serienwiderstand, Rekombinationsverlusten, Lichtabsorption, Effizienz und hohen Leerlaufspannungen, da die Energieumwandlung an der Vorderseite erfolgt. Bei IBC-Zellen sind diese beiden Funktionen getrennt, und die optische Optimierung wird auf der Vorderseite durchgeführt, wodurch die Paneele viel schöner aussehen, während die elektrische Optimierung auf der Rückseite erfolgt.
Der größte Nachteil der IBC-Zellen ist das wesentlich kompliziertere Herstellungsverfahren. Die verwendeten Wafer müssen eine hohe Lebensdauer haben, damit die Zellen auf der Rückseite platziert werden können.
Interdigitale Rückkontaktzellen Solarzellenwurden früher auch als Front Surface Field (FSF)-Zellen bezeichnet und bereits in den 1970er Jahren untersucht. Die ersten IBC-Zellen wurden in erster Linie für unbemannte Flugzeuge und solarbetriebene Rennwagen entwickelt und erst später für die Großserienproduktion von PV-Anlagen.
Die Zellen wurden entwickelt, um höhere Umwandlungswirkungsgrade für Solarenergiesysteme zu erzielen, und als Antwort auf die Entwicklung der PC- oder Punktkontaktzelle, die in den 1980er Jahren von Anfang an Wirkungsgrade von über 20 % erreichte.
Um den Unterschied zwischen IBC und HJT-Solarpanelszusammenzufassen, kann man sagen, dass ein mit HJT hergestelltes Solarmodul einen billigen und einfachen Produktionsprozess hat. Sie ist jedoch energieeffizienter als die von Solarpanelsmit IBC-Technologie.
HJT-SolarzellenDie Produktion ist kostengünstiger, weil es eine Reihe von weniger Schritten im Produktionsprozess gibt und IBC einfach eine der schwierigsten Arten ist, Solarpanelszu produzieren.
Die IBC-Technologie erhöht das Verhältnis vom CTM (CTM), indem sie die Kontakte nach hinten verlegt und den Schatten auf der Vorderseite der Zellen reduziert. Dies führt zu einer höheren Energieumwandlungseffizienz (PCE) des Panels.
Belinus Solar BV wurde vor kurzem von EUPD Research, einem renommierten Marktforschungsunternehmen mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland, zur Top Brand PV 2022" in Belgien in der Kategorie Module ernannt.
Die Verleihung des EUPD Research-Gütesiegels ist für das belgische Unternehmen Belinus ( Solarpanels ) von großer Bedeutung, wenn es darum geht, hohe Standards, Transparenz und Vertrauen in der Branche zu gewährleisten und zu erhalten.
Fortschrittliche IBC-Technologie für einen ultrahohen Wirkungsgrad von bis zu 21,6 %.
Null PID (Potential Induced Degradation) und LID (Light Induced Degradation).
Ultra-schwarzes Design für einen eleganten Look und Status.
VOC: -0,244 % / C°, viel niedriger als PERC-Modul.
Hergestellt aus Komponenten mit europäischen Qualitätsstandards, einschließlich Staubli MC4-Steckern.
Vom Versand der neuen Teile über den Versand der alten Teile bis hin zu den Installationskosten.
Private, gewerbliche und industrielle Dächer.
Erfahren Sie mehr über den M8 IBC Ultra Black Glass-Glass 390 | 400W, oder entdecken Sie mehr unter unseren Produkten.
Belinus wurde 2015 als Dienstleistungsunternehmen für das Engineering und die Qualitätsprüfung von Solarpanelsgegründet und ist ein belgisches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Genk, Belgien, und einer renommierten Präsenz in mehr als 10 Ländern in Europa.
Website von Tunity
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Belinus hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion innovativer, hocheffizienter, ultra-schwarzer Solar-Doppelverglasungen, Heimbatterien und BIPV-Lösungen spezialisiert.